Nach der Zahnaufhellung: Die besten Pflegetipps.

Eine Zahnaufhellung kann Ihrem Lächeln neuen Glanz verleihen, doch die richtige Nachsorge ist entscheidend, um das Ergebnis langfristig zu bewahren. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie nach der Behandlung ergreifen sollten, um Ihre Zähne strahlend weiß zu halten.

Vermeidung von Verfärbungen

Die ersten Tage nach der Zahnaufhellung sind besonders wichtig, da die Zähne in dieser Zeit anfälliger für Verfärbungen sind.

Speisen und Getränke

Vermeiden Sie in den ersten 48 Stunden Lebensmittel und Getränke mit starken Farbstoffen. Dazu gehören:

  • Kaffee und Tee
  • Rotwein
  • Curry und Tomatensaucen
  • Beeren und Fruchtsäfte

Tipp:

Trinken Sie farbige Getränke mit einem Strohhalm, um den direkten Kontakt mit den Zähnen zu minimieren.

Rauchen und Tabakkonsum

Nikotin und Teer hinterlassen hartnäckige Verfärbungen. Verzichten Sie idealerweise komplett auf Tabakprodukte, um die Ergebnisse Ihrer Zahnaufhellung zu schützen.

Langfristige Zahnpflege

Eine gute Mundhygiene ist der Schlüssel, um die Wirkung der Zahnaufhellung langfristig zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

Produkte für weiße Zähne

  • Aufhellende Zahnpasta: Diese entfernt oberflächliche Verfärbungen und sorgt dafür, dass die Zähne länger weiß bleiben.
  • Mundspülungen: Wählen Sie antibakterielle Mundspülungen, die speziell für gebleichte Zähne entwickelt wurden.

Regelmäßige Zahnreinigungen

Lassen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal jährlich professionell reinigen. Dies hilft, hartnäckige Beläge zu entfernen und Verfärbungen vorzubeugen.

Zahnschmelz stärken

Nach einer Zahnaufhellung ist es wichtig, den Zahnschmelz zu schützen und zu remineralisieren. Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta, um die Schutzschicht der Zähne zu stärken.

Gesunde Gewohnheiten

Neben der richtigen Pflege können auch Ihre Lebensgewohnheiten dazu beitragen, die Ergebnisse der Zahnaufhellung zu verlängern:

  • Ernähren Sie sich zahngesund: Reduzieren Sie zuckerhaltige und säurehaltige Lebensmittel, die den Zahnschmelz angreifen können.
  • Trinken Sie viel Wasser: Dies hilft, Farbstoffe aus Lebensmitteln von den Zähnen zu spülen.

Fazit

Die richtige Nachsorge nach einer Zahnaufhellung ist entscheidend, um ein strahlendes Lächeln möglichst lange zu erhalten. Mit der Vermeidung von verfärbenden Substanzen, der richtigen Zahnpflege und gesunden Gewohnheiten können Sie die Ergebnisse Ihrer Behandlung optimal schützen.

Hinweis: Entdecken Sie die speziell entwickelten Pflegeprodukte von Dentabliss®, die Ihre Zahnaufhellung unterstützen und Ihre Zähne gesund halten. Jetzt ausprobieren und Ihr Lächeln perfekt in Szene setzen!

 

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.